2016/2017
Erweiterung des Maschinenparks in der Buchbinderei um eine Zusammentragmaschine Horizon VAC-600H
mit 18 Stationen, einer BVM Compacta Genius 5015 Einschweiß- und Einsteckmaschine und einer automatischen
Schneid- und Stanzmaschine Bograma BS 450.
80 Mitarbeiter
2012/2013
Aufrüstung der Binderei mit einem zusätzlichen Sammelhefter sowie einem Hochleistungs-Dreischneider.
Erwerb der Hightech-Druckmaschine KBA Rapida 106, 5-Farben + Lackwerk im Format 75 x 106.
73 Mitarbeiter
2010/2011
Ausbau des Produktionsspektrums in der Binderei durch eine moderne Schneideanlage und zusätzliche Falzmaschinen.
Weitere Investitionen: Kauf einer 2-Farben Heidelberger im Format 72 x 102 und einer Wire-O-Bindung.
61 Mitarbeiter
2008/2009
Neubau des jetzigen Betriebsgebäudes im Gewerbepark in Deiningen. Hier finden Sie einen Artikel des "Deutschen Druckers" über unser Gebäude, welches nach ökologischen Gesichtspunkten geplant und errichtet wurde.
Inbetriebnahme des ersten Wohlenberg-Klebebinders mit ZTM und Drei-Messer-Automat.
55 Mitarbeiter
2007
Investition in eine neue 5-Farben KBA 105 im Format 74 x 105.
2004
Generationenwechsel: Übernahme durch Matthias Steinmeier
2002
Neubau einer größeren Produktionshalle für die Weiterverarbeitung.
49 Mitarbeiter
1998
Erweiterung des Maschinenparks um eine 2-Farben SM 74.
1994
Anschaffung der ersten 4-Farben Speedmaster im Format 72 x 102.
44 Mitarbeiter
1986
Erwerb der bisher gemieteten Produktionsflächen und Neubau des Drucksaals, Umzug der Buchbinderei und der Vorstufe in größere Räumlichkeiten.
1980
Anmietung des Nachbaranwesens, Ausbau der Büroräume und Erweiterung der Druckvorstufe in den ehemaligen Verwaltungsräumen.
21 Mitarbeiter
1969
Neubau einer Produktionshalle im Reutheweg 31 in Nördlingen, Erwerb der ersten Offsetdruckmaschine.
9 Mitarbeiter
1965
Übernahme der Druckerei Sommer in der Reimlinger Straße in Nördlingen durch Fritz Steinmeier.
3 Mitarbeiter