Ihr Anspruch. Unser Antrieb.
Rufnummer: +49 (0) 9081 29640    

Aller Anfang...

Historie

2016/2017

Erweiterung des Maschinenparks in der Buchbinderei um eine Zusammentragmaschine Horizon VAC-600H
mit 18 Stationen, einer BVM Compacta Genius 5015 Einschweiß- und Einsteckmaschine und einer automatischen
Schneid- und Stanzmaschine Bograma BS 450.
80 Mitarbeiter


2012/2013

Aufrüstung der Binderei mit einem zusätzlichen Sammelhefter sowie einem Hochleistungs-Dreischneider.
Erwerb der Hightech-Druckmaschine KBA Rapida 106, 5-Farben + Lackwerk im Format 75 x 106.
73 Mitarbeiter


2010/2011

Ausbau des Produktionsspektrums in der Binderei durch eine moderne Schneideanlage und zusätzliche Falzmaschinen.
Weitere Investitionen: Kauf einer 2-Farben Heidelberger im Format 72 x 102 und einer Wire-O-Bindung.
61 Mitarbeiter


2008/2009

Neubau des jetzigen Betriebsgebäudes im Gewerbepark in Deiningen.

filetype pdf Hier finden Sie einen Artikel des "Deutschen Druckers" über unser Gebäude, welches nach ökologischen Gesichtspunkten geplant und errichtet wurde.

Inbetriebnahme des ersten Wohlenberg-Klebebinders mit ZTM und Drei-Messer-Automat.
55 Mitarbeiter


2007

Investition in eine neue 5-Farben KBA 105 im Format 74 x 105.


2004

Generationenwechsel: Übernahme durch Matthias Steinmeier


2002

Neubau einer größeren Produktionshalle für die Weiterverarbeitung.
49 Mitarbeiter


1998

Erweiterung des Maschinenparks um eine 2-Farben SM 74.


1994

Anschaffung der ersten 4-Farben Speedmaster im Format 72 x 102.
44 Mitarbeiter


1986

Erwerb der bisher gemieteten Produktionsflächen und Neubau des Drucksaals, Umzug der Buchbinderei und der Vorstufe in größere Räumlichkeiten.


1980

Anmietung des Nachbaranwesens, Ausbau der Büroräume und Erweiterung der Druckvorstufe in den ehemaligen Verwaltungsräumen.
21 Mitarbeiter


1969

Neubau einer Produktionshalle im Reutheweg 31 in Nördlingen, Erwerb der ersten Offsetdruckmaschine.
9 Mitarbeiter


1965

Übernahme der Druckerei Sommer in der Reimlinger Straße in Nördlingen durch Fritz Steinmeier.
3 Mitarbeiter

Diese Webseite verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen

Verstanden!

Cookies


Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Karte für die Anfahrt) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.

Weitere Informationen zu Cookies und anderen Tools erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.